Führungen über das Gelände des ehemaligen Auswandererhallen
In unregelmäßigen Abständen erhalten unsere Gäste in einem geführten Rundgang (mit Tablet) einen Einblick in die Nutzung des ehemaligen Geländes …
Dienstags bis Sonntags von 10-18 Uhr
040 319 79 16 - 0
In unregelmäßigen Abständen erhalten unsere Gäste in einem geführten Rundgang (mit Tablet) einen Einblick in die Nutzung des ehemaligen Geländes …
Im Rahmen des Internationalen Museumstages am 18. Mai 2025 erhalten unsere Gäste in einem geführten Rundgang (mit Tablet) einen Einblick …
Die neue Sonderausstellung im Auswanderermuseum BallinStadt zeigt eine Auswahl kunstvoll gestalteter Werbeplakate, mit denen vor allem in den 1920er und …
Das dreistimmige Ensemble “Facetten” und Band nimmt Euch am 1.3.2025 um 18 Uhr mit auf eine Reise durch die Musikgeschichte! …
Heute erinnern wir uns an Albert Ballin. Der Namensgeber unseres Museums und der ehemaliger Generaldirektor der Hapag Reederei wurde heute …
Auf Einladung des 1. Bürgermeisters Dr. Peter Tschentscher besuchte das Konsularkorps der FHH das Auswanderermuseum BallinStadt. Neben Reden des 1. …
Bis zum 31. Oktober 2024 zeigt das Auswanderermuseum BallinStadt in Hamburg auf rund 200 Quadratmetern Fläche die Sonderausstellung „Szenen des …
Die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land steht vor der Tür. Wir alle hoffen wieder auf ein „deutsches Fußballmärchen“ – auf und …
Australien 1872: Der aus Hamburg ausgewanderte Bernhard Otto Holtermann macht einen sensationellen Fund. Einen 285 Kilogramm schweren Goldbrocken, der ihn …