14.08.2022: HASPA-Familientag im Auswanderermuseum BallinStadt

HASPA-Familientag im Auswanderermuseum BallinStadt Die Hamburger Sparkasse lädt alle Besucherinnen und Besucher des Auswanderermuseums BallinStadt am 14. August 2022 zum Familientag ein. Dafür haben wir gemeinsam mit der HASPA an diesem Tag ein buntes Programm zusammengestellt: 10 – 18 Uhr: > Dauerausstellung und LEGO®-Sonderausstellung mit Kinderrallyes (eintrittspflichtig)> Großer Verkaufsstand mit vielen gebrauchten LEGO®-Schätzen 11 – […]

17.09.22 – Hamburg Beer Week Celebration

Die Hamburg Beer Week Celebration im Auswanderermuseum BallinStadt Über 25 Brauereien aus Hamburg, Deutschland und Europa präsentieren weit über 100 unterschiedliche Fassbiere in und um das Auswanderermuseum BallinStadt.Sichert euch jetzt schon garantierten Zugang zu dieser exklusiven Veranstaltung im Vorverkauf. Folgende Leistungen beinhaltet das Ticket: • Zugang zum Festivalgelände mit über 25 Brauereien mit über 100 […]

Osteraktion im Auswanderermuseum BallinStadt

Von Gründonnerstag bis Ostermontag (14.04. – 18.04.2022) geht es für Kinder auf Ostereiersuche im Auswanderermuseum BallinStadt. Dann gilt es zu beantworten, wie oft sich Museumsmaskottchen Jette mit Ihren Ostereiern in Haus 2 unserer Ausstellung versteckt hat. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden tolle Preise verlost. Zu gewinnen gibt es: > 3x Familienkarte inkl. einem Stück […]

Fremde im eigenen Land!?

16. Februar bis 01. Mai 2022 Sonderausstellung „Fremde im eigenen Land!?“ Was macht unsere Gesellschaft divers? Sprache, Meinungen, Sexualität, Geschlechteridentität, Kultur, Tradition, Geschichte, Lebensweise, Abstammung, Hautfarbe, Überzeugungen, die Verfassung, der Pass, …? Die Suche nach der eigenen Identität ist Teil unseres Lebens. Eine moderne, diverse Gesellschaft gibt uns dabei Halt. Sie akzeptiert uns – so […]

Workshop für Jugendliche: „woher – wohin“

YouTube Workshop: „woher – wohin“ Wir gehen alle unsere Wege durchs Leben. Der wwWorkshop „woher – wohin“ verbindet Auswanderungs- und Fluchtgeschichten von heute und damals. Besondere, echte Wege also. Früher verließen auch viele Deutsche ihr Land um sicherer und besser leben zu können. Die Reise beginnt deshalb in der BallinStadt, wo alles rund um Auswanderung […]

BallinStadt: Hamburger Hafen deutsch-jüdischer Geschichte

BallinStadt: Hamburger Hafen deutsch-jüdischer Geschichte 15.07. bis 23.01.2022 Bis zum 23.01.22 verlängertIm Rahmen des Jubiläumsjahres “1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland” zeigen wir Ihnen unsere Sonderausstellung “BallinStadt – Hamburger Hafen deutsch-jüdischer Geschichte”, die zeigt, dass auch die Flucht vor Pogromen ein dunkles aber gegenwärtiges Kapitel jüdischen Lebens auf deutschem Boden ist. Wir freuen uns, dass […]

25.11.21 – Thanksgiving Dinner

Traditionelles Thanksgiving Dinner 25.11.2021 Kein anderer Brauch erinnert so sehr an die Einwanderergeschichte der USA wie Thanksgiving. Am 25.11.2021 lädt die BallinStadt in ihrer Gastronomie “Nach Amerika” ab 18:30 Uhr zum traditionellen Dinner mit kulinarischen Klassikern wie Truthahn-Braten, Süßkartoffelmus oder Apple-Pie und vielem mehr ein. Genießen Sie die festliche Atmosphäre mit Freunden, Verwandten oder in […]

Auch Santa war ein Auswanderer

Auch Santa war ein Auswanderer 01.12. bis 31.12.2021 Man mag es kaum glauben: der Ursprung von Santa Claus geht auf den deutschen Auswanderer und Karikaturist Thomas Nast zurück, dessen Familie im 19. Jhd. in die USA auswanderte. Seine Zeichnungen waren die Vorlage für den Santa, den jedes Kind heute kennt. Im Dezember sehen Sie im […]