Live-Musik: Facetten – eine musikalische Zeitreise
Das dreistimmige Ensemble „Facetten“ und Band nimmt Euch am 1.3.2025 um 18 Uhr mit auf eine Reise durch die Musikgeschichte! Wir verzaubern Euch mit den verschiedensten Stilrichtungen der Musik von gestern bis heute. Von den Comedian Harmonists über Queen bis Maroon 5 nehmen wir Euch mit auf diese Zeitreise. Tempo-Nummern, einfühlsame Balladen und Schlager sind […]
Sonderausstellung „Top Secret“ im Auwanderermuseum
Vom 8.11.2024 bis zum 2.2.2025 treffen sich im Auswanderermuseum BallinStadt die besten Detektive, um zu ermitteln und ihre Spürnasen zu trainieren. In der Sonderausstellung „Top Secret – Streng Geheim“ bekommt ihr auf insgesamt sieben Aktionsflächen einen umfassenden historischen und fiktionalen Blick auf die Geschichte der Spionage und die Arbeit eines Detektivs. Mitmachen, Staunen und Entdecken […]
Albert Ballins Geburtstag
Heute erinnern wir uns an Albert Ballin. Der Namensgeber unseres Museums und der ehemaliger Generaldirektor der Hapag Reederei wurde heute vor 167 Jahren geboren. Wir danken, dass auch andere historische Museen Hamburgs diesem Tag gedenken.
Konsularkorps der Freien und Hansestadt Hamburg besucht die BallinStadt
Auf Einladung des 1. Bürgermeisters Dr. Peter Tschentscher besuchte das Konsularkorps der FHH das Auswanderermuseum BallinStadt. Neben Reden des 1. Bürgermeisters und des Doyen des Konsularkorps Paweł Jaworski, Generalkonsul Polens, begrüßte Volker Reimers die Anwesenden und führte die Teilnehmenden durch die Ausstellung. „Wir haben uns über den Besuch des 1. Bürgermeisters und Konsularkorps sehr gefreut […]
Playmobil-Sonderausstellung: „Szenen des Protest und Aufstands“
Bis zum 31. Oktober 2024 zeigt das Auswanderermuseum BallinStadt in Hamburg auf rund 200 Quadratmetern Fläche die Sonderausstellung „Szenen des Protests und Aufstand“. Über das spielerische Medium Playmobil bereitet das Museum in der Ausstellung Geschichte insbesondere für Kinder und Jugendliche spannend auf. Rund ein Dutzend künstlerisch interpretierte Dioramen lassen die Besuchenden in die Geschichte eintauchen. […]
„Fußball & Migration“ – eine Sonderausstellung zur EURO2024
Die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land steht vor der Tür. Wir alle hoffen wieder auf ein „deutsches Fußballmärchen“ – auf und auch abseits des Platzes. In ganz Deutschland gibt es ein vielfältiges Kulturprogramm rund um „König Fußball“. Auch in Hamburg wartet ein spannendes Programm auf die Besuchenden. Ab 7. Mai bis zum 1. September blickt auch […]
Sonderausstellung: „Die Holtermann Story“
Australien 1872: Der aus Hamburg ausgewanderte Bernhard Otto Holtermann macht einen sensationellen Fund. Einen 285 Kilogramm schweren Goldbrocken, der ihn zu einem gemachten Mann werden lässt. Unsere neue Sonderausstellung „Die Holtermann Story“ erzählt vom 7.12.2023 bis Frühjahr 2023 die spannende Geschichte von seinem hanseatischen Pioniergeist, großem Fernweh und sehr viel Glück. Darüber hinaus blickt die […]