BIER:Exportschlager

Vom 17. September bis zum 30. Dezember 2022 zeigt das Auswanderermuseum BallinStadt warum die Migration von deutschen Brauern im 19. Jahrhundert die Bierwelt nachhaltig auf den Kopf gestellt hat. Ob in Nord- und Südamerika, Afrika, Asien, Ozeanien oder auch in direkter europäischer Nachbarschaft – deutsche Brauer haben ab Mitte des 19. Jahrhunderts ihre Spuren in der Welt […]

Fremde im eigenen Land!?

16. Februar bis 01. Mai 2022 Sonderausstellung “Fremde im eigenen Land!?” Was macht unsere Gesellschaft divers? Sprache, Meinungen, Sexualität, Geschlechteridentität, Kultur, Tradition, Geschichte, Lebensweise, Abstammung, Hautfarbe, Überzeugungen, die Verfassung, der Pass, …? Die Suche nach der eigenen Identität ist Teil unseres Lebens. Eine moderne, diverse Gesellschaft gibt uns dabei Halt. Sie akzeptiert uns – so […]

BallinStadt: Hamburger Hafen deutsch-jüdischer Geschichte

BallinStadt: Hamburger Hafen deutsch-jüdischer Geschichte 15.07. bis 23.01.2022 Bis zum 23.01.22 verlängertIm Rahmen des Jubiläumsjahres “1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland” zeigen wir Ihnen unsere Sonderausstellung “BallinStadt – Hamburger Hafen deutsch-jüdischer Geschichte”, die zeigt, dass auch die Flucht vor Pogromen ein dunkles aber gegenwärtiges Kapitel jüdischen Lebens auf deutschem Boden ist. Wir freuen uns, dass […]

Auch Santa war ein Auswanderer

Auch Santa war ein Auswanderer 01.12. bis 31.12.2021 Man mag es kaum glauben: der Ursprung von Santa Claus geht auf den deutschen Auswanderer und Karikaturist Thomas Nast zurück, dessen Familie im 19. Jhd. in die USA auswanderte. Seine Zeichnungen waren die Vorlage für den Santa, den jedes Kind heute kennt. Im Dezember sehen Sie im […]

Hamburger Persönlichkeiten

“Hamburger Persönlichkeiten” – Eine Ausstellung mit Zeichnungen von Annett Bergk Die Hamburger Künstlerin Annett Bergk präsentiert vom 10. Juli bis 15. August 2021 im Auswanderermuseum BallinStadt rund 20 Porträts von „Hamburger“ Persönlichkeiten – darunter Helmut Schmidt, Hans Albers, Otto Waalkes, Heidi Kabel, Ina Müller, Monica Lierhaus, „Aale Dieter“ und natürlich auch Albert Ballin. Die Bilder […]

5x Deutschland in aller Welt

5x Deutschland in aller Welt – Eine Fotoausstellung mit Fotografien des Hamburgers Jörg Müller Die Sonderausstellung “5x Deutschland in aller Welt” zeigt in Kooperation mit dem Goethe Institut ein Fotoprojekt des Hamburger Fotografen Jörg Müller. Es ist eine aktuelle fotografische Bestandsaufnahme deutschen Lebens auf fünf Kontinenten. Sie ist mit der Öffnung des Museums und bis […]

Fluchtursache: Liebe

Fluchtursache: Liebe Eine Ausstellung mit den Rainbow Refugees (Stories) und Olivia macht Schule Verfolgung wegen der sexuellen Orientierung gehört zu den Gründen, warum Menschen ihre Heimat verlassen. Erniedrigung, gesellschaftliche Stigmatisierung, Folter oder Tod drohen ihnen. Letzter Ausweg ist die Flucht und damit die Auswanderung. Zusammen mit der Initiative Rainbow Refugees (Stories) gibt das Auswanderermuseum BallinStadt […]

St. Louis: Schiff der Hoffnung

St. Louis – Schiff der Hoffnung Vor 80 Jahren, am 13. Mai 1939, trat das HAPAG-Schiff MS St. Louis die Fahrt Richtung Kuba an. Sie sollte zur Irrfahrt werden. An Bord: 937 Juden – auf der Flucht vor dem NS-Regime. In Havanna angekommen, waren die Visa ungültig: Kurz zuvor waren in Kuba die Visabestimmungen geändert […]

Die BallinStadt im Levante Haus

Die BallinStadt im Levante Haus Vom 05. bis 29. Oktober 2020 können Sie die BallinStadt im Levante Haus erleben. Wir zeigen Ihnen Lebenslinien, durch die Sie unterschiedlichste Beweggründe der Auswanderung erfahren. Bekommen Sie einen Einblick, zum Beispiel über die Geschichten von Otto Genz, Carl Bobsin oder Heinke Hillbrandt, die in die USA und Kanada ausgewandert […]